
Tätigkeiten &
Laufbahn
Berufliche Tätigkeit
Präsident Schweizer Zentrum für Landschaft
Eigentümer Hotel Chasseral
Präsident Freie Landschaft Schweiz
Inhaber & Geschäftsführer Vogt Office GmbH
Berufliche Laufbahn
Januar 2025
Kampagnenleitung Bürgerkomitee gegen das kantonale Solothurnische Energiegesetz (Abstimmung Februar 2025)
Seit Januar 2024
Präsident und Kampagnenleiter der eidgenössischen Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiativen
Frühjahr 2024
Kampagnenleiter des Naturkomitees gegen das Stromgesetz
Seit April 2023
Inhaber & Geschäftsführer Vogt Office GmbH
Seit Januar 2023
Eigentümer Hotel Chasseral und Präsident Schweizer Zentrum für Landschaft
Seit November 2020
Aktuar des gemeinnützigen Vereins
Buser World Music Forum
Frühling 2020
Buchprojekt "Kein Weg ist zu weit"
Biographie über Bendicht Moser, 1862-1940
im Auftrag der Vereinigung für Heimatpflege Büren a/A
August 2018 bis Frühling 2022
Selbständiger Visualizer, Videograph, Digital Content Manager und Berater für Private und Firmen
August 2018 bis Frühling 2022
Projektleiter Neubau der Buser-Arena des TV Grenchen
März bis Mai 2017
Kampagnenleiter des nationalen Umwelt-Komitees gegen das Energiegesetz
2015 bis 2018
Stellvertretungen an verschiedenen Primarschulen
Grenchen, Bern-Kleefeld, Günsberg
Juni 2015 - Oktober 2018
Inventarisierung des historischen Sammlungsbestände der Vereinigung für Heimatpflege Büren a. A.
Frühjahr 2014
Briefzusteller Direct Mail Company
Ausbildung
August 2014 bis Februar 2018
Studium an der PH Solothurn, Bachelor of Arts in Primary Education (Primarlehrer)
September 2015
J+S Leiterkurs 1 Leichtathletik
März 2014
Eidgenössische Maturität, Schwerpunkt Physik & Mathematik, mit nationalem Bestresultat
2010-2014
Fernstudium beim AKAD College, Zürich
2001 – 2009
Primar- und Sekundarschulen in Grenchen, Bern & Solothurn
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Seit Dezember 2023
Wiederentdeckung des Wasserfallen-Eisenbahn-Tunnel von 1875, Projektleiter der Forschungsgruppe "150 Jahre Wasserfallen-Tunnel"
Seit März 2023
Ehrenmitglied des Turnverein Grenchen
Oktober 2022
Gründer der IG Saflischtal
Seit September 2021
Mitglied Bau-, Planungs- und Umweltkommission der Stadt Grenchen
April / Mai 2021
Kandidat für die Gemeinderatswahlen der Stadt Grenchen
Seit Frühling 2020
Stiftungsrat der Res Ubique Foundation (in Auflösung)
April 2018 bis Herbst 2019
Moderator Forum Grenchen
März 2018 bis April 2022
Vorsitzender der Geschäftsleitung des TV Grenchen
Februar bis Mai 2018
Leiter Ballschule des TV Grenchen
September 2017 - Februar 2018
Grundungspräsident Verein LinthGegenWind
(heute Ehrenpräsident)
Sommer 2017
Kandidat für das Stadtpräsidium Grenchen
Wahl am 2. Juli: 24% der Stimmen
Seit Oktober 2016
Präsident & Geschäftsführer Freie Landschaft Schweiz
Seit Herbst 2015
Vizepräsident Arbeitsgemeinschaft für Prospektion Schweiz
Herbst 2015 bis Juni 2018
Vizepräsident der Vereinigung für Heimatpflege Büren a. A.
Seit Herbst 2015
Vizepräsident der Stiftung Bendicht Moser
Sommer 2015 bis Frühling 2020
Leiter Leichtathletik-Riege TV Grenchen
März 2015 bis 2020
Lektor von verschiedenen Heimatbüchern & Fachpublikationen
2014 bis 2022
Mitarbeit im Uhrenatelier Rebekka Meier, Grenchen
Seit Juni 2014
Gründungsmitglied und Präsident Verein ProGrenchen
Seit März 2014
Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Archäologischen Dienste der Kt. Bern, Solothurn, Aargau und Neuenburg
Seit August 2009
Junge für alles im Restaurant Helvetia, Grenchen
Hobbys
Natur & Landschaften erleben
Reisen & Campen
Twizy & Cabrio fahren
Musik hören (Charts, Evergreens, Goldies ...)
Rudern, Velofahren, Laufen, Klettern, Wandern
Hotel-Architektur bewundern
Porträts zeichnen
Archäologische Fundstellen entdecken
Andere Menschen & Kinder begeistern
Biographien lesen
Fotografieren & Videographieren
Dichten & Comedy